Hintergrundinformationen: Auch in der erfolgreichen Fortsetzung des zauberhaften Kindermärchens schrieb Hauptdarstellerin Emma Thompson wieder das Drehbuch. Dabei setzte sie auf das gleiche Erfolgsrezept wie schon im ersten Teil: Liebenswert verschrobene Figuren und ein temporeicher, irrwitziger Humor. Zugleich schlüpfte die Schauspielerin wieder in ihre Rolle des warmherzigen Kindermädchens mit magischen Fähigkeiten. Doch auch für ältere Zuschauer bietet die skurrile Story einen besonderen Reiz - nicht zuletzt dank einiger Auftritte bekannter Schauspieler: Neben Emma Thompson ('Harry Potter', 'Tatsächlich... Liebe', 'Saving Mr. Banks') und Maggie Gyllenhaal ('The Dark Knight', 'White House Down') in den Hauptrollen sind auch Ewan McGregor ('Star Wars', 'Beginners') sowie Ralph Fiennes ('Schindlers Liste', 'Brügge sehen... und sterben?', 'Skyfall', 'Harry Potter', 'Grand Budapest Hotel') in kleineren Rollen zu sehen.
Emma Thompson: Für ihr Drehbuch zu der Jane-Austen-Verfilmung 'Sinn und Sinnlichkeit', in dem sie auch die weibliche Hauptrolle spielte, erhielt sie einen Oscar, einen weiteren erhielt sie für ihre Rolle in 'Wiedersehen in Howard's End', als Schauspielerin war sie erfolgreich in 'Heinrich der V.', 'Peters Freunde', 'Schatten der Vergangenheit', 'Viel Lärm um nichts', 'Im Namen des Vaters', 'Carrington' und 'Mit aller Macht'.
Ralph Fiennes: Seinen internationaler Durchbruch feierte Ralph Fiennes erst 1993 in Steven Spielbergs Meisterwerk 'Schindlers Liste', wo er den sadistischen KZ-Wärter 'Amon Goeth' spielte und dafür Nominierungen für den 'Golden Globe' und den 'Oscar' erhielt. Schnell folgten weitere Rollenangebote und beeindruckende Leistungen, wie z.B. in 'Quiz Show', 'Strange Days', 'Der Englische Patient' und 'Sunshine - Ein Hauch von Sonnenschein'. Als finsterer 'Lord Voldemort' ist er im vierten Harry-Potter-Film 'Harry Potter und der Zauberkelch' zu sehen. Trotz seiner Leinwanderfolge findet Fiennes aber immer wieder Zeit, seiner größten Leidenschaft nachzugehen und Theater zu spielen.
Ewan McGregor: Ewan McGregor machte erstmals mit seiner Rolle in dem Thriller 'Kleine Morde unter Freunden' auf sich aufmerksam, seinen internationalen Durchbruch erlebte der Schotte in 'Trainspotting'. Für Regisseur Danny Boyle stand McGregor außerdem in 'Lebe lieber ungewöhnlich' vor der Kamera. Darüber hinaus war er in Stephen Elliotts Thriller 'Das Auge' und in George Lucas' 'Star Wars - Episode 1: Die dunkle Bedrohung' zu sehen. Seine Rolle als Obi-Wan Kenobi setzte er in der dritten Episode von 'Star Wars' fort. 'Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer', 'Beginners', Perfect Sense' und 'Haywire' gehören zu seinen letzten Projekten. 2012 wird er an der Seite von Naomi Watts in 'The Impossible' zu sehen sein.
Emma Thompson :
Für ihr Drehbuch zu der Jane-Austen-Verfilmung 'Sinn und Sinnlichkeit', in dem sie auch die weibliche Hauptrolle spielte, erhielt sie einen Oscar, einen weiteren erhielt sie für ihre Rolle in 'Wiedersehen in Howard's End', als Schauspielerin war sie erfolgreich in 'Heinrich der V.', 'Peters Freunde', 'Schatten der Vergangenheit', 'Viel Lärm um nichts', 'Im Namen des Vaters', 'Carrington' und 'Mit aller Macht'.