Die deutschen Städte haben sich von Fußgänger:innen- zu "Problemzonen" entwickelt. Statt Einkaufsmeilen sieht man plötzlich immer mehr geschlossene Geschäfte. Die großen Kaufhäuser sind fast verschwunden. Reihenweise machen Filialen von großen Modeketten, Schuhgeschäfte und viele Einzelhandels-Läden dicht - ein "Ladenschluss" der fatalen Art. Vielfach wird das Sortiment ausgedünnt, weil die Kundinnen und Kunden nicht mehr genügend Umsatz bringen. Schuld daran ist einerseits die Corona-Zeit, die sich als Beschleuniger dieses Trends erwiesen hat. Hinzu kommt der Online-Handel, der boomt wie noch nie. Die Ursachen liegen aber tiefer.
Nutzer haben auch angesehen
-
ZDFzeit
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 05.07.2022, 20:15 -
Sex, Pille und das ...
Dokumentation | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 06.07.2022, 22:45 -
Das Uhrwerk des Lebens
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 09.07.2022, 20:15 -
Boom und Crash - Wi...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.07.2022, 20:15 -
Nach der Flut - Ein...
Dokumentation | 235 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.07.2022, 20:15