Deutschland (2012)
Hornraben leben in Gruppen von bis zu zehn Tieren und durchstreifen ein Territorium von über 100 Quadratkilometern. Aber nur das dominante Paar der Gruppe darf sich fortpflanzen.
Zusammen mit dem Forscher Scott Ronaldson ist Christian Herrmann mit einem Filmteam im Krüger Nationalpark unterwegs. Hornvögel brüten in leeren Baumhöhlen wie den Baobabs und sie suchen Felsspalten auf, um dort ihre Eier abzulegen. Dabei wird immer nur ein Junges großgezogen, das zweite wird vernachlässigt. Scott Ronaldson versucht mithilfe von alten Tonnen künstliche Nistmöglichkeiten aufzustellen, die den Bruterfolg und damit auch die Zahl dieser Vogelart erhöhen soll. Mit Nestkameras will der Biologe erstmals den Verlauf der Brut und der Aufzucht dokumentieren.
Zusammen mit dem Forscher Scott Ronaldson ist Christian Herrmann mit einem Filmteam im Krüger Nationalpark unterwegs. Hornvögel brüten in leeren Baumhöhlen wie den Baobabs und sie suchen Felsspalten auf, um dort ihre Eier abzulegen. Dabei wird immer nur ein Junges großgezogen, das zweite wird vernachlässigt. Scott Ronaldson versucht mithilfe von alten Tonnen künstliche Nistmöglichkeiten aufzustellen, die den Bruterfolg und damit auch die Zahl dieser Vogelart erhöhen soll. Mit Nestkameras will der Biologe erstmals den Verlauf der Brut und der Aufzucht dokumentieren.
Nutzer haben auch angesehen
-
Anna und die Haustiere
Tiere | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 09.07.2022, 07:35 -
Terra Mater - Unser...
Tiere | 60 Min. Ausgestrahlt von ServusTV
am 06.07.2022, 20:15 -
Stadt, Land, Fuchs
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 10.07.2022, 13:15 -
Wildes Albanien
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.07.2022, 16:15 -
Kitz & Co. - Die Ku...
Tiere | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.07.2022, 01:55