Deutschland / Israel (2021)
Eine Gruppe von Schauspielerinnen betritt die Bühne. Sie stellen die Regierung eines fiktiven Landes dar, die entscheiden muss, wie man angesichts der Gefährdung der Welt zu handeln hat. Dabei beraten sie sich mit Expertinnen, die auch im realen Leben Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen und Aktivistinnen sind. Es gilt die Klimakatastrophe und einen Nuklearkrieg zu verhindern, doch je länger das Gespräch dauert, desto komplexer wird die Situation. Die Lösung könnte so einfach sein, doch wer macht den ersten Schritt?
Die Frauen wissen, dass das Schicksal von Millionen von Menschen in ihren Händen liegt und ihre Entscheidung unumkehrbar sein wird. Sie müssen also bedacht handeln, denn ihr Ziel ist es, den Krieg zu verhindern. Dabei setzt die weibliche Regierung auf eine feministische Strategie, die versucht die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft zu berücksichtigen.
Die Frauen wissen, dass das Schicksal von Millionen von Menschen in ihren Händen liegt und ihre Entscheidung unumkehrbar sein wird. Sie müssen also bedacht handeln, denn ihr Ziel ist es, den Krieg zu verhindern. Dabei setzt die weibliche Regierung auf eine feministische Strategie, die versucht die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft zu berücksichtigen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kunst + Krempel
Kunst und Kultur | 35 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.07.2022, 14:30 -
Achtung Triggerwarn...
Kunst und Kultur | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.07.2022, 19:20 -
Das Barock-Experiment
Kunst und Kultur | 15 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 02.07.2022, 10:15 -
Ist das Kunst?
Kunst und Kultur | 2 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.06.2022, 05:05 -
Kunscht!
Kunst und Kultur | 30 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 30.06.2022, 22:45