Deutschland (2022)
Pater Maximilian Wagner lädt zum Großen Frauentag in die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein ein. Das nach den Plänen von Balthasar Neumann gebaute Gotteshaus ist den Vierzehn Nothelfern geweiht. Seit 250 Jahren ist die Basilika - mitten "im Gottesgarten am Obermain" gelegen - das Ziel vieler Wallfahrergruppen. Zahlreiche Pilger kommen hierher, beten zu den Heiligen am Gnadenaltar, bitten Maria, die Herzogin von Franken, um Rat und Trost. Im feierlichen Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt segnet Pater Maximilian die Kräuterbüschel, die in den Tagen zuvor auf den Wiesen rund um Bad Staffelstein gesammelt und dann gebunden werden. Um die Königskerze herum werden Johanniskraut, Wermut, Beifuß, Schafgarbe und viele andere Heilkräuter arrangiert. Der Brauch der Kräuterweihe geht auf eine Legende aus der Frühzeit der Kirche zurück. Darin wird erzählt, dass die Jünger das Grab Marias öffneten. Doch anstatt des Leichnams fanden sie duftende Blüten und Kräuter. Heute ist die Kräuterweihe ein besonderer Ausdruck der Achtung vor der Schöpfung. Die Heilkraft der Kräuter ist ein Symbol der Zuwendung Gottes zu den Menschen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Evangelischer Gotte...
Gottesdienst und Glaube | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 10.12.2023, 09:30 -
Katholischer Gottes...
Gottesdienst und Glaube | 50 Min. Ausgestrahlt von BR
am 10.12.2023, 10:00 -
Gottesdienst am Son...
Gottesdienst und Glaube | 58 Min. Ausgestrahlt von ServusTV
am 10.12.2023, 08:55 -
Stunde des Höchsten
Gottesdienst und Glaube | 40 Min. Ausgestrahlt von Tele 5
am 10.12.2023, 06:15 -
Heilige Messe Kölne...
Gottesdienst und Glaube | 50 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 11.12.2023, 08:00