neuneinhalb - für dich mittendrin, Katastrophenschutz - Was passiert im Ernstfall?

Sendezeit: 08:40 - 08:50, 15.10.2022
Genre: Kindermagazin
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 60% gefällt diese Sendung
  • Redaktion: Manuela Kalupke (WDR)
Deutschland (2021) Ein Hochwasser, ein Gebäudeeinsturz, Waldbrände ... Was passiert eigentlich, wenn in Deutschland solche Unglücke geschehen? Dieser Frage geht Robert auf den Grund, und zwar auf einem Übungsgelände des Technischen Hilfswerks. Das THW ist eine Katastrophenschutzorganisation. Das heißt, dass die THW-Helferinnen und Helfer zum Einsatz kommen, wenn etwas Schlimmes passiert. Dafür müssen sie regelmäßig üben. Wie so eine Katastrophenschutzübung abläuft? Warum mangelnder Nachwuchs zum Problem wird? Und wie man beim Katastrophenschutz mitmachen kann? Das und mehr zeigt diese Folge "neuneinhalb".

Nutzer haben auch angesehen