Deutschland (2022)
Der Klimawandel hat dramatische Folgen für unsere einheimischen Tiere. Denn: Ihre Lebensräume verändern sich rasant. Schon jetzt beobachten Forscher, dass kälteliebende Arten abwandern, Vögel ihr Zugverhalten ändern und neue Arten bei uns heimisch werden. Dadurch, dass Pflanzen immer früher blühen, geraten Nahrungsbeziehungen und Fortpflanzungszyklen aus dem Takt. Bis 2080 erwarten Experten für Deutschland ein Drittel weniger Tier- und Pflanzenarten! Allein bei den Säugetieren sind 25 von 37 besonders schützenswerten Arten in Gefahr, darunter Fischotter, Wildkatzen und Fledermäuse. Ist der Artenschwund noch aufzuhalten? Wie können Tiere und ihre Lebensräume besser geschützt werden?
Nutzer haben auch angesehen
-
Terra Xpress
Weitere Inforeportagen | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 05.02.2023, 18:30 -
FAKT
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 07.02.2023, 23:15 -
drehscheibe
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 02.02.2023, 12:10 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 02.02.2023, 09:05 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 02.02.2023, 20:15