Geschichten von überall, Fußballfreunde schaffen alles!

Sendezeit: 08:20 - 08:35, 27.11.2022
Genre: Kinderserie
  • Darsteller: Leung Lok Shun (Chung), Wan Pak Chun (Foon), Fung Ching Kiu (Ball Ball), Superman. Leung Yiu Wan
  • Drehbuch: Yim Sheung man
  • Regie: Yim Sheung man
  • Produzent: RTHK Hong Kong
Deutschland (2001) Fußballfreunde schaffen alles!
Chung, Foon und Ball Ball leben in Hong Kong. Die Drei lieben Fußball und trainieren für die Schulmeisterschaft - doch die Pandemie macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Plötzlich sind Sportplätze geschlossen und Treffen verboten. Wie können Sie es schaffen, trotzdem zusammen zu trainieren? Mit viel Einfallsreichtum machen sich die drei Freunde an die Lösung des Problems.
Hintergrundinformationen: Die "Geschichten von überall" erzählen kleine Abenteuer aus dem Alltag von Kindern aus der ganzen Welt: von Stress mit den Eltern, Schulsorgen und -freuden, Spaß oder Streit mit Freunden, Zukunftsträumen, lustigen oder traurigen Begegnungen. Egal wo sie spielen, die Geschichten gleichen sich, aber immer öffnen sie ein ganz besonderes Fenster zu einem oft unbekannten Teil der Welt, zum Leben von Kindern in fremden Ländern. Die 15-minütigen Kurzspielfilme entstehen im Rahmen des alljährlichen EBU-Kinderfilmaustausches mit Teilnehmern aus Europa, Asien und Afrika. Federführend innerhalb der ARD ist der Saarländische Rundfunk, der den deutschen Beitrag zu der Reihe produziert und die deutsche Fassung der ausländischen Beiträge für den Kinderkanal von ARD und ZDF herstellt. Die "Geschichten von überall" erzählen kleine Abenteuer aus dem Alltag von Kindern aus der ganzen Welt: von Stress mit den Eltern, Schulsorgen und -freuden, Spaß oder Streit mit Freunden, Zukunftsträumen, lustigen oder traurigen Begegnungen. Egal wo sie spielen, die Geschichten gleichen sich, aber immer öffnen sie ein ganz besonderes Fenster zu einem oft unbekannten Teil der Welt, zum Leben von Kindern in fremden Ländern. Die 15-minütigen Kurzspielfilme entstehen im Rahmen des alljährlichen EBU-Kinderfilmaustausches mit Teilnehmern aus Europa, Asien und Afrika. Federführend innerhalb der ARD ist der Saarländische Rundfunk, der den deutschen Beitrag zu der Reihe produziert und die deutsche Fassung der ausländischen Beiträge für den Kinderkanal von ARD und ZDF herstellt.

Nutzer haben auch angesehen