Deutschland (2018)
Von Aschermittwoch bis Ostern üben besonders Christen sich im Verzicht. Aber auch unter Nichtchristen erfreut sich das Thema "Fasten" wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen in Deutschland essen keine Süßigkeiten, trinken keinen Alkohol oder verkneifen sich mühsam jede Zigarette. Aber "Fasten ist nicht gleich Fasten", erklärt Pater, Theologe und Psychotherapeut Dr. Jörg Müller im Gespräch mit Wolfgang Severin. Er berichtet von seiner Arbeit im christlichen Therapiezentrum und macht deutlich, wie eng das Gottesbild eines Menschen und die psychische Gesundheit miteinander verbunden sein können.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 04.02.2023, 23:50 -
Alpenklöster
Kirche und Religion | 45 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 08.02.2023, 20:15 -
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 08.02.2023, 19:00 -
Herausforderung Wüs...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 05.02.2023, 09:45 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 05.02.2023, 07:25