D (2022)
Abt Johannes Eckert OSB geht der Erfahrung nach, die Arbeiter in einem Bergwerk machen: Je tiefer es hinuntergeht und je dunkler und enger es wird, umso mehr braucht es Vertrauen, Orientierung und Sicherheit.
Mut zu dieser Haltung macht den Bergleuten ihre Schutzpatronin, die heilige Barbara. Sie war eine Frau, die sich getragen fühlte von einem Gott, auf den sie sich verlassen konnte: "Egal, was immer auch Schlimmes kommen mag: Gott ist da!" Und jeder Barbarazweig, der rechtzeitig im Advent ins Wasser gestellt wird, erzählt an Weihnachten von dieser Hoffnung und vom Wunder des Lebens.
Mut zu dieser Haltung macht den Bergleuten ihre Schutzpatronin, die heilige Barbara. Sie war eine Frau, die sich getragen fühlte von einem Gott, auf den sie sich verlassen konnte: "Egal, was immer auch Schlimmes kommen mag: Gott ist da!" Und jeder Barbarazweig, der rechtzeitig im Advent ins Wasser gestellt wird, erzählt an Weihnachten von dieser Hoffnung und vom Wunder des Lebens.
Nutzer haben auch angesehen
-
31 Tage in Rom
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 29.01.2023, 13:15 -
Alpenklöster
Kirche und Religion | 45 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 01.02.2023, 20:15 -
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 01.02.2023, 19:00 -
forum am freitag
Kirche und Religion | 18 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 03.02.2023, 07:45 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 29.01.2023, 07:25