D (2018)
Am 13. August beginnt der Mauerbau. Am Brandenburger Tor steht der Volkspolizist Günter Ganßauge. Er berichtet von den Vorbereitungen und Planungen zum Bau der Mauer. Die Physiotherapeutin Rosemarie Platz erzählt, wie sie an der Bernauer Straße im letzten Moment zu ihrem Verlobten nach West-Berlin flieht.
Doch nicht nur Politik bewegt die Berliner: Auch in den Tanzlokalen und Diskotheken wird der Klassenkampf ausgetragen. Twist tanzt man im Westteil der Stadt; Lipsi ist der Modetanz im Osten.
Der erste Flug ins All des sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin erregt die Gemüter und die Berliner erleben eine totale Sonnenfinsternis.
Doch nicht nur Politik bewegt die Berliner: Auch in den Tanzlokalen und Diskotheken wird der Klassenkampf ausgetragen. Twist tanzt man im Westteil der Stadt; Lipsi ist der Modetanz im Osten.
Der erste Flug ins All des sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin erregt die Gemüter und die Berliner erleben eine totale Sonnenfinsternis.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kommunismus, Kommer...
Zeitgeschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 06.02.2023, 20:15 -
Erzähle Deine Gesch...
Zeitgeschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 11.02.2023, 20:15 -
Das Ende der NVA
Zeitgeschichte | 60 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 08.02.2023, 20:15 -
Geheime Fronten
Zeitgeschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 07.02.2023, 22:25 -
Die Sturmflut 1962
Zeitgeschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 11.02.2023, 12:00