Deutschland (1996)
Thema: Tischtennis mit Paralympicssieger Valentin Baus
Rollstuhl-Sportler Valentin Baus auf der Jagd nach Titeln
Am 3. Dezember ist der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung". Die Vereinten Nationen haben diesen Tag zum ersten Mal im Jahr 1993 ausgerufen. Dieser Tag soll alle Menschen darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Zu Gast im Tigerenten Club ist einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler Deutschlands.
Valentin Baus kommt 1995 mit der sogenannter Glasknochenkrankheit zur Welt. Aus diesem Grund ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Die Leidenschaft für Tischtennis entdeckte er im Alter von 7 Jahren, bei einem Urlaub mit seiner Familie an der ostfriesischen Küste. Aus einem Freizeitspaß entwickelte sich sofort größeres Interesse am Spiel mit dem kleinen Ball. Mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Paralympics 2021 in Tokio erfüllte sich für ihn dann ein Kindheitstraum.
Im Tigerenten Club wird Valentin von seinen sportlichen Erfolgen erzählen und natürlich auch beim Spiel mit dem kleinen Zelluloidball unter Beweis stellen, was er drauf hat. Darüber hinaus wird er auch berichten, wie es ist, im Alltag mit dem Rollstuhl klarzukommen, auf welche Vorurteile er stößt und wie es gelingen kann, dass alle Menschen mit oder ohne Behinderung die gleichen Rechte und Chancen haben.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten von der Carl-Netter-Realschule aus Bühl (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Freien Waldorfschule aus Offenburg (Baden-Württemberg) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" von
SWR und SR.
Von Zuhause aus mitmachen und gewinnen
Mit der "KIKA-Quiz App" können die Kids live beim Tigerenten Club mitspielen - die Bestleistung wird gekrönt mit einer kleinen Holztigerente. Außerdem können sie Fragen an die Studiogäste stellen, einige davon werden live in der Sendung beantwortet.
Rollstuhl-Sportler Valentin Baus auf der Jagd nach Titeln
Am 3. Dezember ist der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung". Die Vereinten Nationen haben diesen Tag zum ersten Mal im Jahr 1993 ausgerufen. Dieser Tag soll alle Menschen darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Zu Gast im Tigerenten Club ist einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler Deutschlands.
Valentin Baus kommt 1995 mit der sogenannter Glasknochenkrankheit zur Welt. Aus diesem Grund ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Die Leidenschaft für Tischtennis entdeckte er im Alter von 7 Jahren, bei einem Urlaub mit seiner Familie an der ostfriesischen Küste. Aus einem Freizeitspaß entwickelte sich sofort größeres Interesse am Spiel mit dem kleinen Ball. Mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Paralympics 2021 in Tokio erfüllte sich für ihn dann ein Kindheitstraum.
Im Tigerenten Club wird Valentin von seinen sportlichen Erfolgen erzählen und natürlich auch beim Spiel mit dem kleinen Zelluloidball unter Beweis stellen, was er drauf hat. Darüber hinaus wird er auch berichten, wie es ist, im Alltag mit dem Rollstuhl klarzukommen, auf welche Vorurteile er stößt und wie es gelingen kann, dass alle Menschen mit oder ohne Behinderung die gleichen Rechte und Chancen haben.
Battle der Schulen
Natürlich heißt es im Tigerenten Club auch wieder: Tigerenten gegen Frösche! Die Tigerenten von der Carl-Netter-Realschule aus Bühl (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Freien Waldorfschule aus Offenburg (Baden-Württemberg) kämpfen in actionreichen Spielen um Notbremsen für das große Finale auf der wilden Rodeo-Ente. Dabei brauchen sie Geschick, Mut und Köpfchen. Dem Gewinnerteam winkt der goldene Tigerenten-Pokal und beide Teams unterstützen mit einer Geldspende die Kinderhilfsaktion "Herzenssache" von
SWR und SR.
Von Zuhause aus mitmachen und gewinnen
Mit der "KIKA-Quiz App" können die Kids live beim Tigerenten Club mitspielen - die Bestleistung wird gekrönt mit einer kleinen Holztigerente. Außerdem können sie Fragen an die Studiogäste stellen, einige davon werden live in der Sendung beantwortet.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Sendung mit der...
Kindersendung | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 30.09.2023, 07:00 -
Die Sendung mit dem...
Kindersendung | 24 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 28.09.2023, 06:55 -
ENE MENE BU - und d...
Kindersendung | 10 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 28.09.2023, 09:15 -
Löwenzähnchen - Ein...
Kindersendung | 10 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 28.09.2023, 09:25 -
Die Tochter des Sha...
Kindersendung | 25 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 30.09.2023, 06:40