Wie es wohl damals geklungen haben mag - in Kirchen und Salons? André Mehler, Geigenbauer in Leipzig, treibt mehr an als nur das Handwerk. Mit detektivischer Neugier untersucht er Streichinstrumente aus vergangenen Jahrhunderten, vertieft sich in Computertomographien und Röntgenbilder. Seine Spezialität sind Instrumente für Alte Musik. In der protestantischen Kirchengeschichte spielt Musik, auch dank Bach, eine zentrale Rolle - und André Mehler mag den Klang des Barocks sehr.
Seine erste Geige war die vom Großvater, gefunden auf dem Speicher, und auf sein Drängen hin wieder fit gemacht. Dass die Zeiten für Geigenbauer nicht die Besten sind, musste er auf der Suche nach einer Lehrstelle in den 90er Jahren erfahren. Doch André Mehler blieb hartnäckig, fand einen Ausbilder, setzte noch ein Studium oben drauf und arbeitete zwei Jahre in der italienischen Geigenhochburg Cremona. Mit viel Geduld und Fingerfertigkeit verhilft er seit 2009 in der eigenen Werkstatt dem Holz zu seinem eigenen Klang.
Seine erste Geige war die vom Großvater, gefunden auf dem Speicher, und auf sein Drängen hin wieder fit gemacht. Dass die Zeiten für Geigenbauer nicht die Besten sind, musste er auf der Suche nach einer Lehrstelle in den 90er Jahren erfahren. Doch André Mehler blieb hartnäckig, fand einen Ausbilder, setzte noch ein Studium oben drauf und arbeitete zwei Jahre in der italienischen Geigenhochburg Cremona. Mit viel Geduld und Fingerfertigkeit verhilft er seit 2009 in der eigenen Werkstatt dem Holz zu seinem eigenen Klang.
Nutzer haben auch angesehen
-
Evangelikale - Mit ...
Kirche und Religion | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2023, 20:15 -
Papst Franziskus - ...
Kirche und Religion | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 06.04.2023, 23:30 -
Der große Anfang - ...
Kirche und Religion | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 02.04.2023, 13:10 -
Atheistisch glauben...
Kirche und Religion | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.04.2023, 09:15 -
Zeit und Ewigkeit
Kirche und Religion | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 02.04.2023, 11:45