Deutschland (2002)
Viele Menschen leiden heute unter Allergien. Selbst in höherem Alter kann man sie noch bekommen. Die Belastung durch Allergene steigt! Der Klimawandel, neue Pollenarten, Luftschadstoffe, Schimmelpilzsporen aber auch der Alltagsstress belastet das Immunsystem enorm. Tränende Augen, schniefende Nasen, Atemnot - oft auch allergisches Asthma sind die Folgen. Wie entstehen Allergien und was kann man dagegen tun? Welche Therapien versprechen Erfolg? Wissen liefert Antworten.
Zu Gast im Studio:
Prof. Dr. Julia Welzel von der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Universität Augsburg untersucht die Ursachen von Allergien sowie die Wirksamkeit möglicher Therapien.
Dr. Imke Reese, Ökotrophologie aus München, berichtet in Planet Wissen über den Einfluss der Ernährung auf Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.
Zu Gast im Studio:
Prof. Dr. Julia Welzel von der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Universität Augsburg untersucht die Ursachen von Allergien sowie die Wirksamkeit möglicher Therapien.
Dr. Imke Reese, Ökotrophologie aus München, berichtet in Planet Wissen über den Einfluss der Ernährung auf Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Report Mainz
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 28.03.2023, 21:45 -
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 29.03.2023, 21:45 -
Terra Xpress
Weitere Inforeportagen | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 02.04.2023, 18:30 -
WISO spezial
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 27.03.2023, 19:25 -
drehscheibe
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 28.03.2023, 12:10