Kanada (2022)
Der Nordatlantische Glattwal ist sehr gut erforscht, 336 Tiere wurden identifiziert, katalogisiert und verfolgt, aber es gibt immer noch viele Geheimnisse um ihn, seine Routen, seine Fähigkeiten, sich neuen Gegebenheiten anzupassen. Jetzt treibt der Klimawandel die Wale auf der Suche nach Nahrung weiter nordwärts. Dabei laufen sie immer häufiger Gefahr, in Kollision mit den großen Schiffen oder in die Fangleinen der Fischer zu geraten. Angesichts all der Verletzungen durch Schiffe und Fanggeräte ist die Geburtenrate dramatisch zurückgegangen.
Über ein Jahr lang und über viele Tausend Kilometer hat das Filmteam die majestätischen Säugetiere beobachtet. Und die Menschen, die sie retten wollen: Forscher, Fotografen, Tierschützer. Das Ergebnis sind Bilder von erschreckender Zerstörung und atemberaubender Schönheit. Ein Film, der mahnt und Hoffnung gibt.
Über ein Jahr lang und über viele Tausend Kilometer hat das Filmteam die majestätischen Säugetiere beobachtet. Und die Menschen, die sie retten wollen: Forscher, Fotografen, Tierschützer. Das Ergebnis sind Bilder von erschreckender Zerstörung und atemberaubender Schönheit. Ein Film, der mahnt und Hoffnung gibt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die verrückte Welt ...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 04.06.2023, 13:15 -
Terra Mater
Tiere | 55 Min. Ausgestrahlt von ServusTV
am 05.06.2023, 20:15 -
Wale - Clevere Giga...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 05.06.2023, 20:15 -
Der Hundeprofi
Tiere | 65 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 03.06.2023, 16:50 -
Helden der Evolution
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 05.06.2023, 20:15