Deutschland (2002)
Es wird immer heißer. Beinahe jeder Sommer bringt inzwischen einen neuen Temperaturrekord hervor. Das bedeutet: staubtrockene Äcker, verdorrte Natur, steigende Waldbrandgefahr, leidende Tiere und Menschen. Was die Hitze mit den Menschen und der Natur macht - und wie man sich an die neuen Temperaturen anpassen kann - diese Fragen stellt "Planet Wissen" der Expertin Annika Stechemesser vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sowie der Juniorprofessorin Sandra Schmöckel, Pflanzenphysiologin von der Universität Hohenheim.
Nutzer haben auch angesehen
-
frontal
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.05.2023, 21:00 -
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 31.05.2023, 21:45 -
Terra Xplore
Weitere Inforeportagen | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 28.05.2023, 18:30 -
Report Mainz: Verbo...
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 30.05.2023, 21:45 -
drehscheibe
Weitere Inforeportagen | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.05.2023, 12:10