(2009)
München gehört zu den wichtigsten Standorten der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. International tätige Unternehmen profitieren von der Nähe zu entsprechenden Forschungseinrichtungen und von vielen kleinen und mittleren qualifizierten Zuliefererbetrieben. Die Geschichte der Luft- und Raumfahrtindustrie hat in München lange Tradition und reicht bis ins Jahr 1916 zurück. Damals entwickelte BMW einen revolutionären Flugzeugmotor. Auch der erste deutsche Satellit wurde in der süddeutschen Metropole gebaut. Das war 1968. Die Münchner Lebensart, das städtische Flair, die Infrastruktur - für viele der hoch qualifizierten Arbeitskräfte der Branche sind das die Gründe, einen Job in München anzunehmen und nicht etwa im französischen Toulouse oder britischen Broughton.
Nutzer haben auch angesehen
-
Mayday: Strömungsab...
Luftverkehr | 55 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 09.06.2023, 15:00 -
Die spektakulärsten...
Luftverkehr | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 09.06.2023, 23:55 -
Mayday - Flug Germa...
Luftverkehr | 60 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 18.06.2023, 23:05 -
MiG - Überschallfli...
Luftverkehr | 55 Min. Ausgestrahlt von N24 Doku
am 15.06.2023, 20:15 -
Mythos Concorde
Luftverkehr | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 24.06.2023, 05:30