(2023)
Knochen-Training
Kann man Knochen durch Kraftraining trainieren?
Hallux valgus
Der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Überbein genannt, gehört zu den häufigsten Fußkrankheiten. Von zehn Betroffenen sind neun Frauen. Zunächst können Fußgymnastik, Schienen oder Einlagen helfen. Reichen diese konservativen Maßnahmen nicht, kann bei Beschwerden operiert werden.
Nach einer Operation muss der Fuß heilen, aber ziemlich schnell beginnt ein weiterer wichtiger Teil der Therapie: Richtig auftreten und neu laufen lernen. Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an, sagen Physiotherapeuten.
Auch mit einer geeigneten Physiotheraphie kann man erfolgreich gegen Hallux Valgus Schmerzen vorgehen.
Kamille
Als Tee, Sitzbad, zum Inhalieren oder in Wundauflagen: Die Kamille punktet als vielseitige Heilpflanze - beispielsweise bei Magen-Darm-Problemen oder Schleimhautreizungen.
Kinball
Handball, Fußball und Basketball kennt jeder. Alle drei haben gemeinsam, dass zwei Mannschaften auf dem Spielfeld darum ringen, mit einem Ball Körbe zu werfen oder Tore zu schießen. Beim SSV Homburg-Erbach spielen zwölf Leute eine Ballsportart, die im Vergleich dazu wirklich außergewöhnlich aussieht: Kinball.
Kann man Knochen durch Kraftraining trainieren?
Hallux valgus
Der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Überbein genannt, gehört zu den häufigsten Fußkrankheiten. Von zehn Betroffenen sind neun Frauen. Zunächst können Fußgymnastik, Schienen oder Einlagen helfen. Reichen diese konservativen Maßnahmen nicht, kann bei Beschwerden operiert werden.
Nach einer Operation muss der Fuß heilen, aber ziemlich schnell beginnt ein weiterer wichtiger Teil der Therapie: Richtig auftreten und neu laufen lernen. Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an, sagen Physiotherapeuten.
Auch mit einer geeigneten Physiotheraphie kann man erfolgreich gegen Hallux Valgus Schmerzen vorgehen.
Kamille
Als Tee, Sitzbad, zum Inhalieren oder in Wundauflagen: Die Kamille punktet als vielseitige Heilpflanze - beispielsweise bei Magen-Darm-Problemen oder Schleimhautreizungen.
Kinball
Handball, Fußball und Basketball kennt jeder. Alle drei haben gemeinsam, dass zwei Mannschaften auf dem Spielfeld darum ringen, mit einem Ball Körbe zu werfen oder Tore zu schießen. Beim SSV Homburg-Erbach spielen zwölf Leute eine Ballsportart, die im Vergleich dazu wirklich außergewöhnlich aussieht: Kinball.
Nutzer haben auch angesehen
-
rbb Praxis
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 14.06.2023, 20:15 -
Die Ernährungs-Docs
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 14.06.2023, 21:00 -
Gesundheit!
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 13.06.2023, 19:00 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 10.06.2023, 07:30 -
Visite
Gesundheit | 60 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 10.06.2023, 16:00