Die Frau fürs Leben, der Mann fürs Leben - die Konjunktur der Partnervermittlungen reißt nicht ab. Doch dass zwei, die sich lieben, heute auch heiraten, ist nicht selbstverständlich.
Es ist eine Erfindung der Moderne. Denn in der Geschichte überwiegen arrangierte Ehen und religiös-kulturell bestimmte Formen des Zusammenlebens von Mann und Frau. Der Film zeigt, wie unterschiedliche Religionen den Bund fürs Leben bestimmen und bestimmt haben.
Und er untersucht, wie es das Christentum - die Religion der Liebe - mit der Ehe hält.
Es ist eine Erfindung der Moderne. Denn in der Geschichte überwiegen arrangierte Ehen und religiös-kulturell bestimmte Formen des Zusammenlebens von Mann und Frau. Der Film zeigt, wie unterschiedliche Religionen den Bund fürs Leben bestimmen und bestimmt haben.
Und er untersucht, wie es das Christentum - die Religion der Liebe - mit der Ehe hält.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 10.06.2023, 23:35 -
Hoffen. Machen. Jetzt!
Kirche und Religion | 15 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 08.06.2023, 00:45 -
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 07.06.2023, 19:00 -
forum am freitag
Kirche und Religion | 18 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 09.06.2023, 07:50 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 10.06.2023, 18:45