Deutschland (2013)
Der Lach-Check
Lachen macht froh! Sagt man zumindest so. Deshalb dreht sich bei Tobi heute alles ums Thema Lachen. Schon die Steinzeitmenschen haben gelacht - und haben sich so verständigt: Wer grinste oder lachte, zeigte seinem Gegenüber, dass er ihm freundlich gesonnen war und nichts Böses wollte.
Tobi findet raus, wie man ein ganzes Publikum zum Kichern bringt. Dafür trifft er einen absoluten Experten: Tonito ist Clown und kommt aus einer echten Clownsfamilie - schon sein Opa und sein Uropa waren Clowns. Gemeinsam klären sie die die erste Checkerfrage: "Was ist Humor?". Am Ende darf Tobi sogar mit Tonito auf die Bühne. Ob auch der Checker sein Publikum zum Lachen bringt?
In der Münchner Fußgängerzone trifft Tobi Psychologin Laura. Mit ihr startet er ein großes Witze-Experiment: Sie übersetzen Tobis Lieblingswitz in viele verschiedene Sprachen und fragen Passanten aus der ganzen Welt, ob sie den Witz lustig finden. Worüber die Menschen aus anderen Ländern wohl so lachen?
Zum Schluss trifft Tobi in Wien Kinderarzt und Kabarettist Omar. Er erklärt Tobi, was beim Lachen im Körper passiert. Von Omar erfährt er auch, dass Lachen ein Reflex ist - also ganz automatisch passiert, ohne dass wir etwas dagegen tun können. Klar, dass Tobi das Gegenteil beweisen will: Wer es schafft, seinen Lach-Reflex öfter zu unterdrücken, gewinnt. Ob Tobi als Sieger aus der Nicht-Lachen-Challenge hervorgeht?
Lachen macht froh! Sagt man zumindest so. Deshalb dreht sich bei Tobi heute alles ums Thema Lachen. Schon die Steinzeitmenschen haben gelacht - und haben sich so verständigt: Wer grinste oder lachte, zeigte seinem Gegenüber, dass er ihm freundlich gesonnen war und nichts Böses wollte.
Tobi findet raus, wie man ein ganzes Publikum zum Kichern bringt. Dafür trifft er einen absoluten Experten: Tonito ist Clown und kommt aus einer echten Clownsfamilie - schon sein Opa und sein Uropa waren Clowns. Gemeinsam klären sie die die erste Checkerfrage: "Was ist Humor?". Am Ende darf Tobi sogar mit Tonito auf die Bühne. Ob auch der Checker sein Publikum zum Lachen bringt?
In der Münchner Fußgängerzone trifft Tobi Psychologin Laura. Mit ihr startet er ein großes Witze-Experiment: Sie übersetzen Tobis Lieblingswitz in viele verschiedene Sprachen und fragen Passanten aus der ganzen Welt, ob sie den Witz lustig finden. Worüber die Menschen aus anderen Ländern wohl so lachen?
Zum Schluss trifft Tobi in Wien Kinderarzt und Kabarettist Omar. Er erklärt Tobi, was beim Lachen im Körper passiert. Von Omar erfährt er auch, dass Lachen ein Reflex ist - also ganz automatisch passiert, ohne dass wir etwas dagegen tun können. Klar, dass Tobi das Gegenteil beweisen will: Wer es schafft, seinen Lach-Reflex öfter zu unterdrücken, gewinnt. Ob Tobi als Sieger aus der Nicht-Lachen-Challenge hervorgeht?
Nutzer haben auch angesehen
-
Löwenzahn
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 01.10.2023, 08:10 -
Wissen macht Ah!
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 01.10.2023, 07:30 -
Checkpoint
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 01.10.2023, 17:05 -
Zeitreisen mit der ...
Kindermagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 03.10.2023, 09:55 -
pur+
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 01.10.2023, 19:25