Deutschland (2023)
Es ist ein Großevent, auf dem Christinnen und Christen ihren Glauben feiern: der Deutsche Evangelische Kirchentag. Seit der Nachkriegszeit findet er in der Regel alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt statt - 2023 vom 7. bis 11 Juni in Nürnberg.
"STATIONEN" geht zum Auftakt des Kirchentags der Frage nach, was die evangelischen Laien in Zeiten eines immensen Mitgliederschwunds bewegt. Klima, Krieg und Frieden sind die wichtigen Themen auf den Podien. Welche Rolle - wenn überhaupt - spielt die Ökumene? Und wie weit darf sich Kirche verbiegen und zum Servicedienstleiter werden - für Event-Taufen, spontane Hochzeiten und Segens-Roboter?
"STATIONEN" geht zum Auftakt des Kirchentags der Frage nach, was die evangelischen Laien in Zeiten eines immensen Mitgliederschwunds bewegt. Klima, Krieg und Frieden sind die wichtigen Themen auf den Podien. Welche Rolle - wenn überhaupt - spielt die Ökumene? Und wie weit darf sich Kirche verbiegen und zum Servicedienstleiter werden - für Event-Taufen, spontane Hochzeiten und Segens-Roboter?
Nutzer haben auch angesehen
-
Mut zur Menschlichk...
Kirche und Religion | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 06.10.2023, 12:05 -
forum am freitag
Kirche und Religion | 13 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 06.10.2023, 07:40 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 03.10.2023, 08:25 -
Antworten mit Bayle...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Sport 1
am 03.10.2023, 07:00 -
Joyce Meyer - Das L...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 02.10.2023, 17:30