Auf den ersten Blick folgt Tschaikowskys 4. Sinfonie dem klassischen Muster: vier Sätze, der erste lang, mit einer getragenen Einleitung vor dem lebhaften, sonatenförmigen Hauptteil.
Die weiteren Sätze kürzer und übersichtlich: Canzona und Scherzo dreiteilig, das Finale ein Rondo. Auf den zweiten Blick allerdings erweist sich die Vierte als Seelendrama - das erste in der Folge der drei letzten großen Sinfonien von Tschaikowsky.
Dabei steht die klassische Form dem musikalischen Bekenntnischarakter im Wege - wie gesellschaftliche Normen der Selbstverwirklichung des Einzelnen im Wege stehen. Erst in seiner sechsten und letzten Sinfonie "Pathétique" verwarf Tschaikowsky die klassischen Normen und erreichte Kongruenz zwischen seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis und der musikalischen Form.
Noch während Peter Tschaikowsky in den Sommermonaten 1877 an seiner 4. Sinfonie arbeitete, entschied er sich, das Werk Nadeschda von Meck zu widmen. Die Unternehmerwitwe tat sich als äußerst kunstsinnige und fachkundige Mäzenin hervor, wobei sie Tschaikowsky am meisten begünstigte.
Die weiteren Sätze kürzer und übersichtlich: Canzona und Scherzo dreiteilig, das Finale ein Rondo. Auf den zweiten Blick allerdings erweist sich die Vierte als Seelendrama - das erste in der Folge der drei letzten großen Sinfonien von Tschaikowsky.
Dabei steht die klassische Form dem musikalischen Bekenntnischarakter im Wege - wie gesellschaftliche Normen der Selbstverwirklichung des Einzelnen im Wege stehen. Erst in seiner sechsten und letzten Sinfonie "Pathétique" verwarf Tschaikowsky die klassischen Normen und erreichte Kongruenz zwischen seinem persönlichen Ausdrucksbedürfnis und der musikalischen Form.
Noch während Peter Tschaikowsky in den Sommermonaten 1877 an seiner 4. Sinfonie arbeitete, entschied er sich, das Werk Nadeschda von Meck zu widmen. Die Unternehmerwitwe tat sich als äußerst kunstsinnige und fachkundige Mäzenin hervor, wobei sie Tschaikowsky am meisten begünstigte.
Nutzer haben auch angesehen
-
Sommernachtskonzert...
Musik und Konzerte | 100 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 23.09.2023, 11:20 -
Maria João Pires sp...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 24.09.2023, 17:40 -
Schlagerliebe Super...
Musik und Konzerte | 105 Min. Ausgestrahlt von RTLup
am 27.09.2023, 20:15 -
Lettisches Song and...
Musik und Konzerte | 70 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.09.2023, 00:15 -
La Fura dels Baus -...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.09.2023, 01:25