Deutschland (2013)
Der Blitz-Check
Wenn es richtig blitzt, zuckt jeder zusammen. Denn dann schießt für einen Sekundenbruchteil extrem starker Strom durch die Luft. Das Spannende dabei ist, dass der Strom bei den Blitzen auch wirklich sichtbar wird.
Normalerweise merken wir es immer dann, wenn der Strom mal nicht da ist. Denn ohne ihn geht heute so gut wie gar nichts - kein Kühlschrank, kein Fernseher und auch im Internet können wir dann nicht mehr surfen.
Welche Kraft der Strom tatsächlich hat, checkt Tobi in der Hochspannungshalle des deutschen Museums. Hier können die Wissenschaftler tatsächlich Blitze erzeugen und es so richtig krachen lassen! Zusammen mit Starkstromexperte Frank findet Tobi heraus wie ein Blitz entsteht und er lässt sogar selbst einen Blitz mitten im Museum einschlagen.
Aber wie kommt der Strom eigentlich in unsere Steckdosen? Das findet Tobi heraus, wenn ein riesiger Strommast aufgestellt wird. Die Arbeit in 30 Metern Höhe ist nichts für schwache Nerven!
Noch wagemutiger wird es für Tobi im Faraday'schen Käfig des deutschen Museums. Das ist eine große Metallkugel, die wie ein Blitzableiter wirkt. Innendrin ist es selbst bei Hochspannung angeblich ungefährlich. Ob Tobi sich wirklich in die Kugel wagt? Und was, wenn die Kugel dann unter Strom gesetzt wird? Hoffentlich bekommt Tobi bei der Folge nicht ordentlich eine gewischt!
Wenn es richtig blitzt, zuckt jeder zusammen. Denn dann schießt für einen Sekundenbruchteil extrem starker Strom durch die Luft. Das Spannende dabei ist, dass der Strom bei den Blitzen auch wirklich sichtbar wird.
Normalerweise merken wir es immer dann, wenn der Strom mal nicht da ist. Denn ohne ihn geht heute so gut wie gar nichts - kein Kühlschrank, kein Fernseher und auch im Internet können wir dann nicht mehr surfen.
Welche Kraft der Strom tatsächlich hat, checkt Tobi in der Hochspannungshalle des deutschen Museums. Hier können die Wissenschaftler tatsächlich Blitze erzeugen und es so richtig krachen lassen! Zusammen mit Starkstromexperte Frank findet Tobi heraus wie ein Blitz entsteht und er lässt sogar selbst einen Blitz mitten im Museum einschlagen.
Aber wie kommt der Strom eigentlich in unsere Steckdosen? Das findet Tobi heraus, wenn ein riesiger Strommast aufgestellt wird. Die Arbeit in 30 Metern Höhe ist nichts für schwache Nerven!
Noch wagemutiger wird es für Tobi im Faraday'schen Käfig des deutschen Museums. Das ist eine große Metallkugel, die wie ein Blitzableiter wirkt. Innendrin ist es selbst bei Hochspannung angeblich ungefährlich. Ob Tobi sich wirklich in die Kugel wagt? Und was, wenn die Kugel dann unter Strom gesetzt wird? Hoffentlich bekommt Tobi bei der Folge nicht ordentlich eine gewischt!
Nutzer haben auch angesehen
-
Löwenzahn
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 01.10.2023, 08:10 -
Wissen macht Ah!
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 01.10.2023, 07:30 -
Checkpoint
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 01.10.2023, 17:05 -
Zeitreisen mit der ...
Kindermagazin | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 03.10.2023, 09:55 -
pur+
Kindermagazin | 25 Min. Ausgestrahlt von KiKA
am 01.10.2023, 19:25