O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee

Sendezeit: 20:15 - 21:55, 30.07.2023
Genre: Kriminalfilm
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Darsteller: George Clooney (Everett McGill), John Turturro (Pete Hogwallop), John Goodman (Big Dan Teague), Tim Blake Nelson (Delmar O'Donnell), Holly Hunter (Penny), Lee Weaver (blinder Seher), Mia Tate (Sirene), Musetta Vander (Sirene), Christy Taylor (Sirene)
  • Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
  • Regie: Joel Coen
  • Kamera: Roger Deakins
  • Musik: T Bone Burnett
  • Produzent: Ethan Coen
  • Andere Personen: Homer, Roderick Jaynes, Tricia Cooke
Frankreich / Großbritannien / USA (2000) Der US-Bundesstaat Mississippi, Ende der 1930er Jahre: Neben den Baumwollfeldern arbeiten Everett, Pete und Delmar als Straßenbauer in einer Sträflingskolonne. Eines Tages gelingt ihnen die Flucht. Das Trio könnte ungleicher nicht sein: Everett ist eitel und überheblich, Pete ein einfältiger Redneck und Delmar lässt sich zu Beginn der Flucht von Freikirchlern religiös erwecken. Doch die geflohenen Häftlinge eint ein Plan, der von Everett geschmiedet wurde: Seine beiden Begleiter sollen ihm helfen, die Millionenbeute wiederzufinden, die er bei seinem letzten Coup gemacht hat. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr, in vier Tagen wird ein Stausee das Geld für immer begraben. Von der Polizei und dem Ku-Klux-Klan verfolgt, begibt sich das Trio auf eine Reise tief durch den Süden der Vereinigten Staaten, mitten in der Zeit der Großen Depression. Dass sie zu Musik-Stars werden, ist dabei noch ihr kleinstes Abenteuer ...
Hintergrundinformationen: Die List von Odysseus, die Prophezeiungen des blinden Sehers Teiresias, der Sirenengesang und auch Penelope ("Penny"): Zahlreiche Motive und Figuren aus Homers "Odyssee" lassen sich in dem unterhaltsamen Roadmovie der Coen-Brüder entdecken. Ethan und Joel Coen werfen einen erfrischend respektlosen Blick auf das griechische Epos und beweisen einmal mehr, dass gute Geschichten niemals altern. Ihre Interpretation der homerischen Vorlage ist so gelungen, dass ihr Drehbuch wie auch Kameramann Roger Deakins für den Oscar nominiert wurden. Seine Premiere feierte der Film im Jahr 2000 in Cannes. Den 1954 und 1957 in Minneapolis, Minnesota, geborenen Brüdern Joel David Coen und Ethan Jesse Coen gelang gemeinsam der Durchbruch im Filmgeschäft mit ihrem 1984 auf dem Sundance Film Festival vorgestellten Kinospielfilm "Blood Simple - Eine mörderische Nacht", der dort den Großen Preis der Jury gewann. Mit nachfolgenden Arbeiten und weiteren bedeutenden Festivalauszeichnungen etablierten sich die Coen-Brüder als prägnante Autorenfilmer und originelle Geschichtenerzähler abseits des Hollywood-Mainstreams. ARTE zeigt "O Brother, Where Art Thou? - Eine Mississippi-Odyssee" im Rahmen des Sommerschwerpunkts "Summer of Brothers & Sisters".