Das Schmuckstück

Sendezeit: 20:15 - 21:55, 22.10.2023
Genre: Komödie
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 100% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Gérard Depardieu (Maurice Babin), Catherine Deneuve (Suzanne Pujol), Fabrice Luchini (Robert Pujol), Judith Godrèche (Joëlle Pujol), Jérémie Rénier (Laurent Pujol), Karin Viard (Nadège)
  • Drehbuch: François Ozon
  • Regie: François Ozon
  • Kamera: Yorick Le Saux
  • Musik: Philippe Rombi
  • Produzent: Eric Altmayer, Nicolas Altmayer
  • Andere Personen: Pierre Barillet, Jean-Pierre Gredy, Laure Gardette
Belgien / Frankreich (2009) Die fiktive Kleinstadt Sainte-Gudule 1977: Das Eheleben von Robert und Suzanne Pujol verläuft seit über dreißig Jahren in seinen gewohnten Bahnen. Robert ist Geschäftsführer der Regenschirmfabrik, hat eine Affäre mit seiner Sekretärin und besucht abends die örtlichen Nachtclubs. Suzanne ist Hausfrau und vergleicht ihr Dasein zunehmend mit dem eines dekorativen Schmuckstücks. Das ändert sich schlagartig, als die Arbeiter der Regenschirmfabrik plötzlich streiken.
Der cholerische Robert erleidet einen Herzinfarkt und macht zur Erholung eine Kreuzfahrt. Auf Drängen des Bürgermeisters Maurice Babin erklärt Suzanne sich kurzerhand dazu bereit, die Führung der Fabrik zu übernehmen. Überraschend schnell findet sie Gefallen an der neuen Arbeit und ihre Emanzipation bringt einiges ins Rollen: Kompromisse mit den unzufriedenen Gewerkschaftern, die Freundschaft zur Sekretärin Nadège, die Zusammenarbeit mit ihren beiden Kindern und schließlich die erneute Annäherung mit dem Bürgermeister, mit dem Suzanne vor langer Zeit ihren Ehemann betrogen hat. Dann taucht Robert plötzlich wieder auf; nichtsahnend, dass er in der Zwischenzeit zum Schmuckstück geworden ist.
Hintergrundinformationen: Ozons amüsante Gesellschaftskomödie wird von einer hervorragenden Catherine Deneuve angeführt. Die politische Komödie verhandelt komplexe gesellschaftliche Angelegenheiten in der Hülle einer schrillen Retro-Optik. Trotz altmodischem Flair wird mit subtiler Ironie auch auf neuere politische Entwicklungen Bezug genommen. Während die Figuren der beiden männlichen Gegenspieler Robert und Maurice oft überzogen wirken, inspiriert Suzannes patente und menschliche Art umso mehr, was der überzeugenden Darbietung von Catherine Deneuve zu verdanken ist. "Das Schmuckstück" erlebte 2010 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Uraufführung. Der Film erhielt darüber hinaus diverse Nominierungen, unter anderem für den César 2011 in den Kategorien Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Kostüme, Beste Nebendarstellerin sowie in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin . Als eine der herausragendsten französischen Darstellerinnen gewann Catherine Deneuve 2016 den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk.