D (2022)
Die besten Freunde einmal rundum verwöhnen - das ist diese Woche das kulinarische Motto in der Küche von Zora Klipp und Theresa Knipschild. Ob für ein Abendessen in großer Runde oder für eine gemütliche Kaffeerunde zu zweit - die Szeneköchin und die Konditormeisterin haben für jeden Anlass herzhafte oder süße Rezepte parat, die zudem einfach und preiswert sind.
Kürbis ist nicht nur ein leckeres Gemüse für Suppen. Es eignet sich auch als Grundlage für Theresas Cheesecake. Zunächst wird ein Streusel-Teig aus gemahlenen Kürbiskernen, Mehl und Margarine hergestellt. Die Streusel dienen gleichzeitig als Boden und als Topping. Für die Füllung wird der Kürbis gegart und mit veganem Quark und Frischkäse vermengt. Eine winterliche Note bekommt der Cheesecake durch Zimt, Ingwer und Orangenschale.
Mit Mehl, Eiern und einer einfachen Nudelmaschine funktionieren selbstgemachte Ravioli im Handumdrehen. Das junge Küchenteam gibt außerdem noch Kurkuma und Rote-Bete-Saft in den Teig. Dadurch bekommt die Pasta auch optisch eine attraktive Note. Bei den Füllungen wird es mit Rotkohl ebenfalls farbenfroh. Das deftige Gemüse wird kurz geschmort und mit zweierlei Käse zu einer würzigen Paste verarbeitet. Außerdem gibt es die Ravioli noch mit einer pikanten Zitronen-Ricotta-Füllung.
Danach servieren Theresa und Zora noch Pavlova. Die gefüllten Baiser-Küchlein sind in Australien und Neuseeland eine beliebte Süßspeisen-Spezialität. Die Baiser-Zubereitung ist einfach, aber etwas zeitaufwendig. Bis die Eiweißküchlein knusprig sind, müssen sie mindestens 1 1/2 Stunden im Ofen backen. Serviert werden die Pavlova-Küchlein mit einer Mascarpone-Vanillecreme-Füllung und exotischen Früchten wie Maracuja, Kiwi, Mango und Papaya. Damit kann man seine besten Freunde gleichzeitig verwöhnen und mächtig beeindrucken.
Kürbis ist nicht nur ein leckeres Gemüse für Suppen. Es eignet sich auch als Grundlage für Theresas Cheesecake. Zunächst wird ein Streusel-Teig aus gemahlenen Kürbiskernen, Mehl und Margarine hergestellt. Die Streusel dienen gleichzeitig als Boden und als Topping. Für die Füllung wird der Kürbis gegart und mit veganem Quark und Frischkäse vermengt. Eine winterliche Note bekommt der Cheesecake durch Zimt, Ingwer und Orangenschale.
Mit Mehl, Eiern und einer einfachen Nudelmaschine funktionieren selbstgemachte Ravioli im Handumdrehen. Das junge Küchenteam gibt außerdem noch Kurkuma und Rote-Bete-Saft in den Teig. Dadurch bekommt die Pasta auch optisch eine attraktive Note. Bei den Füllungen wird es mit Rotkohl ebenfalls farbenfroh. Das deftige Gemüse wird kurz geschmort und mit zweierlei Käse zu einer würzigen Paste verarbeitet. Außerdem gibt es die Ravioli noch mit einer pikanten Zitronen-Ricotta-Füllung.
Danach servieren Theresa und Zora noch Pavlova. Die gefüllten Baiser-Küchlein sind in Australien und Neuseeland eine beliebte Süßspeisen-Spezialität. Die Baiser-Zubereitung ist einfach, aber etwas zeitaufwendig. Bis die Eiweißküchlein knusprig sind, müssen sie mindestens 1 1/2 Stunden im Ofen backen. Serviert werden die Pavlova-Küchlein mit einer Mascarpone-Vanillecreme-Füllung und exotischen Früchten wie Maracuja, Kiwi, Mango und Papaya. Damit kann man seine besten Freunde gleichzeitig verwöhnen und mächtig beeindrucken.
Nutzer haben auch angesehen
-
Cake Boss: Buddys T...
Essen und Trinken | 20 Min. Ausgestrahlt von TLC
am 19.01.2025, 05:40 -
Der Vorkoster
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 20.01.2025, 20:15 -
Kochs anders
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 21.01.2025, 20:15 -
besseresser
Essen und Trinken | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 19.01.2025, 06:40 -
Lecker aufs Land - ...
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von SWR
am 19.01.2025, 16:15