Die vier Söhne der Katie Elder

Sendezeit: 20:15 - 22:10, 08.01.2024
Genre: Western
  • Hörfilm, Sendung mit akustischer Bildbeschreibung
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 100% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: John Wayne (John Elder), Michael Anderson Jr. (Bud Elder), Dean Martin (Tom Elder), Earl Holliman (Matt Elder), Martha Hyer (Mary Gordon), Jeremy Slate (Ben Latta), James Gregory (Morgan Hastings), Paul Fix (Sheriff Billy Wilson), George Kennedy (Curley), Dennis Hopper (Dave Hastings)
  • Drehbuch: William H. Wright, Allan Weiss, Harry Essex
  • Regie: Henry Hathaway
  • Kamera: Lucien Ballard
  • Musik: Elmer Bernstein
  • Produzent: Hal B. Wallis
USA (1965) Die vier Elder-Brüder haben in ihrer Heimat keinen guten Ruf. Der älteste, John, ist ein gefürchteter Revolverheld, berühmt dafür, nur Ärger zu machen. Alle vier sind in Ungnade gefallen, weil sie ihre Mutter in den letzten Jahren und Monaten nicht mehr besucht haben. Zur Beerdigung kehren sie zurück.
John, der seit zehn Jahren nicht zu Hause war, muss mit Schrecken feststellen, dass sein Vater die Ranch verkauft hatte und ebenfalls vor kurzem gestorben ist. Über die Umstände seines Todes schweigen sich die Dorfbewohner aus. Kurioserweise lebte die Mutter zuletzt in sehr ärmlichen Verhältnissen, dabei hätte sie durch den Verkauf der Ranch doch eigentlich ein Vermögen besitzen müssen. Und dem neuen Besitzer der Farm, Morgan Hastings, scheint die halbe Stadt zu gehören.
Die vier Elder-Brüder machen sich daran, die Wahrheit herauszufinden. Als schließlich Sheriff Billy Wilson auf dem Weg zu den Elders erschossen wird, taucht auf einmal ein Fahndungsfoto von John auf. Mit dem Mord an Billy will Hastings das Dorf gegen John und die anderen Brüder aufhetzen. Als die vier Brüder eines Tages eine Pferdeherde durch eine Schlucht treiben, kommt es zu einem Überfall ... Schaffen es die Brüder, ihre Unschuld zu beweisen?
Hintergrundinformationen: Henry Hathaway begann seine Karriere beim Film als Schauspieler. Schließlich assistierte er Victor Fleming und William K. Howard, bis er bei seinen eigenen Filmen Regie führte. Mit "Bengali" (1935) konnte er seinen ersten Erfolg verbuchen, der ihm das Vertrauen der Produzenten sicherte. Hathaway verschrieb sich Abenteuergeschichten und setzte dabei auf Innovation. Einen großen Stellenwert in seinem Werk nimmt die Gewalt ein. So auch in "Die vier Söhne der Katie Elder". Wird Konfliktlösung mittels Gewalt hier zwar von Anfang an verurteilt, bleibt dem (Anti-) Helden John am Ende dennoch nichts anderes übrig, als den Konflikt mit Hastings mit der Waffe beizulegen.