Deutschland (2024)
Styroporfressende Mehlwürmer, Bakterien, die Plastik zersetzen, innovative Recyclinganlagen - mit Hochdruck arbeiten Forschende an neuen Ideen, um gebrauchten Kunststoff zu entsorgen oder wieder zurück in den Kreislauf zu bringen. Auch die Politik reagiert: wie viel bringen die Verbote von Einweggeschirr, Wattestäbchen und Strohhalme aus Kunststoff? Quarks berichtet, was sich getan hat und was sich noch tun wird.
Wir Deutschen sind Weltmeister im Mülltrennen und Sammeln. Aber immer wieder hört man, dass am Ende doch alles verbrannt wird oder nach Übersee verkauft. Was dran ist und warum Mülltrennung sinnvoll ist - Quarks klärt auf. Wir machen einen Test mit Recycling-Gemeinheiten: Was kommt in den gelben Sack, was in den Restmüll - wüssten Sie, was das Besondere an schwarzen Duschgel-Flaschen ist?
Quarks zeigt heute, wie weit wir sind auf dem Weg zur Plastikwende und was passieren muss, damit sie endlich gelingt.
Wir Deutschen sind Weltmeister im Mülltrennen und Sammeln. Aber immer wieder hört man, dass am Ende doch alles verbrannt wird oder nach Übersee verkauft. Was dran ist und warum Mülltrennung sinnvoll ist - Quarks klärt auf. Wir machen einen Test mit Recycling-Gemeinheiten: Was kommt in den gelben Sack, was in den Restmüll - wüssten Sie, was das Besondere an schwarzen Duschgel-Flaschen ist?
Quarks zeigt heute, wie weit wir sind auf dem Weg zur Plastikwende und was passieren muss, damit sie endlich gelingt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Monitor
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 27.03.2025, 21:45 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 28.03.2025, 09:05 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.04.2025, 20:15 -
Mit offenen Karten ...
Weitere Inforeportagen | 5 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.03.2025, 03:05 -
Mit offenen Augen
Weitere Inforeportagen | 15 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.03.2025, 03:10