Deutschland (2019)
In Deutschland herrscht Religionsfreiheit: Jeder Mensch darf nach seinem Gewissen wählen, welcher Religion oder Weltanschauung er angehören möchte und darf seinen Glauben öffentlich leben, allein oder in Gemeinschaft. Niemand darf wegen seiner Religion benachteiligt werden. Doch wo endet die Religionsfreiheit, wo ist sie bedroht und was hat es mit einer Staatsreligion auf sich? Daniel Schneider forscht diesen Fragen mithilfe der Politikstudentin Esther nach. Außerdem fragt er Vertreter verschiedener religiöser Gruppen, was ihnen bei der Religionsfreiheit besonders wichtig ist.
Nutzer haben auch angesehen
-
Naked and Funny - D...
Dokumentation | 75 Min. Ausgestrahlt von arte
am 16.07.2025, 21:35 -
Rewe, Edeka und Co.
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 15.07.2025, 20:15 -
Geheimnisvolle Kuns...
Dokumentation | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 12.07.2025, 20:15 -
Die Nuklearfalle - ...
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.07.2025, 20:15 -
Schrecken der Meere...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.07.2025, 19:30