Großbritannien (2022)
Ein Porträt des Malers Edward Hopper (1882-1967) zeichnet die Karriere des bekanntesten Vertreters des Amerikanischen Realismus nach - von den schwierigen Anfängen als Werbegrafiker bis zum Durchbruch und der Anerkennung als Künstler. Basierend auf den Aussagen renommierter Experten und Auszügen aus den Tagebüchern seiner Frau beleuchtet die Dokumentation die Entstehungsgeschichte von Hoppers bekanntesten Werken, wie etwa "Nighthawks" .
Erforscht werden auch die Persönlichkeit des Künstlers und die erstaunliche Beziehung zu seiner Frau Josephine: Obwohl sie selbst als talentierte Künstlerin galt, opferte sie ihre eigene Karriere, um die ihres Mannes zu unterstützen.
Die Bilder von Edward Hopper erlauben eindringliche Einblicke in den Alltag der amerikanischen Mittelschicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mark Rothko, Banksy, Alfred Hitchcock, David Lynch und sogar die Simpsons schöpften aus seiner besonderen Darstellung der modernen amerikanischen Gesellschaft.
Erforscht werden auch die Persönlichkeit des Künstlers und die erstaunliche Beziehung zu seiner Frau Josephine: Obwohl sie selbst als talentierte Künstlerin galt, opferte sie ihre eigene Karriere, um die ihres Mannes zu unterstützen.
Die Bilder von Edward Hopper erlauben eindringliche Einblicke in den Alltag der amerikanischen Mittelschicht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mark Rothko, Banksy, Alfred Hitchcock, David Lynch und sogar die Simpsons schöpften aus seiner besonderen Darstellung der modernen amerikanischen Gesellschaft.
Nutzer haben auch angesehen
-
Jeff Bridges und "T...
Künstlerporträt | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 20.07.2025, 22:05 -
Renoir - Porträt ei...
Künstlerporträt | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 20.07.2025, 16:55 -
Legenden
Künstlerporträt | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 18.07.2025, 23:30 -
Giganten der Kunst ...
Künstlerporträt | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 20.07.2025, 10:25 -
Göttinnen der Leinwand
Künstlerporträt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 21.07.2025, 05:45