(1999)
50 Jahre Bundestag in Bonn - das sind auch 50 Jahre parlamentarische Redekultur in der deutschen Nachkriegs-Demokratie. Im "Großen Palaver" soll es um die amüsante Seite des Parlaments gehen. Hier wird deutlich, dass Parlamentarismus nicht automatisch langweilig, trocken und bierernst sein muss, sondern auch unterhaltsam, mitreißend und anschaulich sein kann. Der Film collagiert Bonmots, schiefe Sprachbilder, misslungene Witze, hitzige Einwürfe - und ordnet sie historisch in die jeweilige Kanzler-Ära ein. Darüber hinaus beleuchtet er in amüsanter Weise besondere Eigenarten des Parlaments, die vielen Wählern bis heute nicht geläufig sind: Wer darf eigentlich wie lange reden? Und was passiert, wenn der Redner dann trotzdem weiterredet? Wer ahndet Beleidigungen, und was unterscheidet den Zwischenruf von der Zwischenfrage?
Nutzer haben auch angesehen
-
Berlin direkt
Politik | 20 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 27.04.2025, 19:10 -
Bericht aus Berlin
Politik | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 27.04.2025, 18:00 -
Donald Trump - Myth...
Politik | 45 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 28.04.2025, 20:15 -
auslandsjournal - d...
Politik | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 30.04.2025, 22:15 -
Aufstieg der Autokr...
Politik | 55 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 28.04.2025, 22:05