"Lukas, Du schaffst es später mal ins Fernsehen und wirst berühmt." Diesen Satz sagte ihm einst seine Grundschullehrerin auf dem Schulabschiedsfest. Lukas Rietzschel, inzwischen 28 Jahre alt, hat ihn nie vergessen. Seine Lehrerin sollte recht behalten. Lukas Rietzschel gehört heute zu den gefragtesten jungen Autoren Deutschlands. Manche sagen, er sei die literarische Stimme des Ostens. Er sieht das anders.
Als Schriftsteller möchte er vor allem "mit dem Osten über den Osten reden". Mit seinem Debüt "Mit der Faust in die Welt schlagen" gelingt ihm 2018 der Durchbruch. 2021 erscheint sein zweiter Roman "Raumfahrer". Ein Bestseller. In beiden Büchern spiegelt er - haarscharf beobachtet - das Milieu und die Perspektive der ostdeutschen Provinz.
Lukas Rietzschel wurde in einem kleinen Dorf in der Oberlausitz geboren und lebt heute in Görlitz. Hier hat er Kulturmanagement studiert und ist nach dem Abschluss bewusst geblieben. Die Nähe zur Heimat ist ihm wichtig. Hier leben seine Eltern und die Großmutter. "Sie prägte mich als Kind und beeindruckt mich bis heute. Wir reden oft über Sinn- und Lebensfragen. Meine Großmutter ist eine streng gläubige Christin. Ich bin diesbezüglich noch ein Suchender."
Als Schriftsteller möchte er vor allem "mit dem Osten über den Osten reden". Mit seinem Debüt "Mit der Faust in die Welt schlagen" gelingt ihm 2018 der Durchbruch. 2021 erscheint sein zweiter Roman "Raumfahrer". Ein Bestseller. In beiden Büchern spiegelt er - haarscharf beobachtet - das Milieu und die Perspektive der ostdeutschen Provinz.
Lukas Rietzschel wurde in einem kleinen Dorf in der Oberlausitz geboren und lebt heute in Görlitz. Hier hat er Kulturmanagement studiert und ist nach dem Abschluss bewusst geblieben. Die Nähe zur Heimat ist ihm wichtig. Hier leben seine Eltern und die Großmutter. "Sie prägte mich als Kind und beeindruckt mich bis heute. Wir reden oft über Sinn- und Lebensfragen. Meine Großmutter ist eine streng gläubige Christin. Ich bin diesbezüglich noch ein Suchender."
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Welt nimmt Absc...
Kirche und Religion | 220 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 26.04.2025, 09:50 -
ZDF spezial
Kirche und Religion | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 26.04.2025, 19:25 -
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 26.04.2025, 23:50 -
Glockenläuten aus d...
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von BR
am 26.04.2025, 11:55 -
Die Fernsehkanzel
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von RTLZWEI
am 27.04.2025, 06:30