Österreich
Wir sind mehr als die Summe unserer Gene. Umwelteinflüsse wie Ernährung, Traumata, Krankheit oder unser Lebensstil sind in der Lage, bestimmte Gene ein- oder auszuschalten.
Wissenschaftler vergleichen diese neuen Erkenntnisse mit dem Bild eines Klaviers: Die Saiten und Tasten repräsentieren die Gene, aber erst das Anschlagen der Tasten bringt die Melodie des Lebens zum Erklingen.
Damit stoßen die Erkenntnisse der Epigenetik ein lang gehegtes Dogma der Biologie um: die Idee, dass die Eigenschaften eines Organismus durch das vererbte Genmaterial unveränderbar bestimmt werden.
Wissenschaftler vergleichen diese neuen Erkenntnisse mit dem Bild eines Klaviers: Die Saiten und Tasten repräsentieren die Gene, aber erst das Anschlagen der Tasten bringt die Melodie des Lebens zum Erklingen.
Damit stoßen die Erkenntnisse der Epigenetik ein lang gehegtes Dogma der Biologie um: die Idee, dass die Eigenschaften eines Organismus durch das vererbte Genmaterial unveränderbar bestimmt werden.
Nutzer haben auch angesehen
-
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 15.01.2025, 19:00 -
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 18.01.2025, 23:20 -
Drive Thru History ...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 15.01.2025, 00:30 -
Die Bibel aus jüdis...
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Bibel TV
am 14.01.2025, 13:30 -
Joyce Meyer
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 13.01.2025, 03:30