Deutschland (2024)
Es ist eine Erosion der großen Kirchen, die die aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung beschreibt: Nur noch vier Prozent der katholischen und sechs Prozent der evangelischen Befragten geben an, gläubige Mitglieder ihrer jeweiligen Kirche zu sein und fühlen sich eng mit ihr verbunden. Jeweils 32 Prozent betonen, sich zwar als Christen zu fühlen, der Kirche aber keine große Bedeutung beizumessen. Schockierende Zahlen, zumindest wenn man aus noch kirchlich geprägten Gegenden wie Bayern kommt. In Thüringen dagegen gehört nur noch ein Viertel der rund zwei Millionen Einwohner den großen Kirchen an, die meisten von ihnen der evangelischen. Ausgerechnet dort treffen sich Ende Mai die Katholiken zu ihrem Katholikentag in Erfurt. Wird das eine Art Abschiedsfest oder ist vielleicht gerade dort, wo Christen in der Minderheit sind, schon zu beobachten, wie Kirche in Zukunft wirken kann? "STATIONEN" begibt sich auf eine Reise von Bayern nach Thüringen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 25.01.2025, 23:35 -
Glockenläuten aus O...
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von BR
am 25.01.2025, 12:00 -
forum am freitag
Kirche und Religion | 13 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 24.01.2025, 07:40 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 25.01.2025, 18:45 -
Orientierung
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 25.01.2025, 11:00