Deutschland (2019)
"Ein absoluter Triumph" titelte die britische Tageszeitung "Daily Telegraph" über das Gastspiel der Bamberger Symphoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hruša bei den legendären BBC Proms 2019 in London. Die tschechische Musik ist eng verknüpft mit der Geschichte der Bamberger Symphoniker. 1946 gegründet, bestand damals der Kern des Orchesters aus ehemaligen Mitgliedern des "Deutschen Philharmonischen Orchesters Prag". Seitdem riss die musikalische Verbindung nie ab. Seit 2016 ist Jakub Hruša Chefdirigent der "Bamberger" und baut auf die lebendige, "böhmische" Tradition seines Orchesters auf. Natürlicherweise liegt ihm die Musik seines Heimatlandes besonders am Herzen. Besonders "Ma Vlast - Mein Vaterland" von Bedrich Smetana. Man kann diesen Zyklus aus sechs symphonischen Dichtungen durchaus als nationales Kulturgut der Tschechen bezeichnen. Die Themen des 1882 in Prag uraufgeführten Werkes sind Mythologie, Natur, und Geschichte Tschechiens. Im Zentrum steht natürlich "Die Moldau". Bis heute ist es ein Symbol für viele Tschechen, ein Manifest der Eigenständigkeit und des Selbstbewusstseins während das Land von Nazi-Deutschland bzw. später der Sowjetunion besetzt war. Darüber hinaus ist "die Moldau" ein Werk, das in aller Welt auch Menschen berührt, die sonst nichts mit "Klassik" zu tun haben. Nicht nur dank eines Schlagers von Karel Gott ist es zumindest in Europa Teil der Populärkultur geworden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Klassik am Odeonspl...
Musik und Konzerte | 105 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 19.07.2025, 20:15 -
Concert de Paris 2025
Musik und Konzerte | 90 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 21.07.2025, 22:15 -
Sir Simon Rattle: S...
Musik und Konzerte | 115 Min. Ausgestrahlt von arte
am 20.07.2025, 23:55 -
Symphonie Nr. 1 "Wi...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 21.07.2025, 01:50 -
Kaisermania 2024
Musik und Konzerte | 175 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 18.07.2025, 22:00