Deutschland (2024)
Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz in Bonn verabschiedet wird, ist in Bremen große Wäsche. Und in Petriroda wird am 7. Oktober 1949, dem Tag der Gründung der DDR, aus Strohsäcken eine Matratze gemacht. Mit Momentaufnahmen des Jahres 1949 aus dem Leben zweier Familien begleitet '1949 in Ost und West' Maria Bastille und Jördis Krey bei ihrer persönlichen Spurensuche, wie es ihren Familien 1949 ergangen ist - einem Jahr, das für die Deutschen die wichtigste Zäsur für viele Jahrzehnte sein wird: die Teilung in zwei deutsche Staaten vor 75 Jahren.
'1949 in Ost und West' unternimmt eine emotionale Reise in das Deutschland vor 75 Jahren und wirft einen persönlichen Blick in zwei Familiengeschichten des Jahres 1949, an deren Ende ein größeres Verständnis für die eigene, aber auch die deutsch-deutsche Geschichte steht.
'1949 in Ost und West' unternimmt eine emotionale Reise in das Deutschland vor 75 Jahren und wirft einen persönlichen Blick in zwei Familiengeschichten des Jahres 1949, an deren Ende ein größeres Verständnis für die eigene, aber auch die deutsch-deutsche Geschichte steht.
Nutzer haben auch angesehen
-
Medizinversuche in ...
Zeitgeschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 21.01.2025, 21:45 -
Die 70er - Jahrzehn...
Zeitgeschichte | 40 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 21.01.2025, 09:45 -
Die geheimen Morder...
Zeitgeschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 26.01.2025, 00:00 -
Guck mal Retro
Zeitgeschichte | 30 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 19.01.2025, 18:30 -
SR Retro - Das Saar...
Zeitgeschichte | 7 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 21.01.2025, 05:23