(1971)
Die Herzen von Frauen und Männern sind unterschiedlich. Typische Symptome eines Infarkts wie Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust treten zwar sowohl bei Männern als auch Frauen auf. Bei Frauen kommen allerdings häufig atypische Symptome hinzu. Übelkeit oder Schmerzen im Nacken zum Beispiel werden oftmals nicht einem Herzinfarkt zugeordnet. Die Folge: Bei Frauen wird ein Herzinfarkt später und schlechter erkannt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Frauen werden oftmals nicht so gut therapiert wie bei Männern. Auch wirken Medikamente im Frauenkörper oft anders als bei Männern, viele Substanzen sind hingegen nur bei Männern getestet. Was folgt daraus? Wie können Frauen bestmöglich behandelt werden?
Nutzer haben auch angesehen
-
Abenteuer Diagnose
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 23.06.2025, 20:15 -
Doc Fischer
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 25.06.2025, 20:15 -
Gesundheit!
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 24.06.2025, 19:00 -
Medizin in fernen L...
Gesundheit | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 25.06.2025, 05:50 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 24.06.2025, 07:20