Deutschland (2015)
Wie klang die Musik im Barock? Als die Werke von Bach, Vivaldi oder Händel uraufgeführt wurden, gab es noch keine Tonaufzeichnungen. Aber eines ist gewiss: Musik spielte damals eine sehr wichtige Rolle in Kirchen und an Adelshöfen. Barocke Prachtentfaltung ohne Musik war nicht denkbar. Aus dieser Zeit stammt auch der flapsige Spruch: "Kein Pups ohne Posaune". Eine musikalische Spurensuche. Und ein Experiment: Barock meets Pop. Mannheim ist eine Musikstadt, was die erfolgreiche Mannheimer Popakademie beweist. In den Studios der Akademie haben Studierende mit Musiker:innen des Kurpfälzischen Kammerorchesters barocke Kompositionsprinzipien mit Elementen des Rock verbunden. Vorlage war eine Melodie von Johann Stamitz. Das Ergebnis ist spannend und hörenswert, oder - wie ein Student sagte - "chartverdächtig".
Nutzer haben auch angesehen
-
Museums-Check mit M...
Kunst und Kultur | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 16.03.2025, 18:30 -
erLesen
Kunst und Kultur | 35 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 16.03.2025, 10:05 -
Westart
Kunst und Kultur | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 16.03.2025, 08:05 -
Kunst + Krempel
Kunst und Kultur | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 16.03.2025, 04:25 -
Häuser der Kunst: M...
Kunst und Kultur | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 29.03.2025, 22:35