Deutschland (2006)
Champignons sind die liebsten Speisepilze der Deutschen. Aber der Anbau ist bedroht. Denn sie wachsen nur dann gut, wenn die oberste Deckschicht des Substrats aus Torf besteht. Die Torfgewinnung wiederum setzt viel klimaschädliches CO2 frei und zerstört ganze Ökosysteme. Die Europäische Union will deshalb aus dem Torfabbau aussteigen. Gibt es bald keine Champignons aus heimischem Anbau mehr? Einer Forscherin aus Dresden könnte gelingen, was bisher niemand geschafft hat. Sie hat eine Deckschicht ganz ohne Torf entwickelt, auf der die Pilze sogar besser wachsen.
Nutzer haben auch angesehen
-
frontal
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 25.03.2025, 21:00 -
Monitor
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 27.03.2025, 21:45 -
Plusminus
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 26.03.2025, 21:45 -
Report Mainz
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 25.03.2025, 21:45 -
Mal eben raus!
Weitere Inforeportagen | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 23.03.2025, 20:15