Deutschland (2020)
In spektakulären Bildern zeigt der Film die Vielfalt der Inseln im Atlantik - von Polarfüchsen auf Island über Landkrabben und Meeresschildkröten in tropischen Breiten bis zu Albatrossen und Pinguinen am Rand der Antarktis. Island, Ascension und Tristan da Cunha sind Beispiele für Inseln, die ihre Existenz der vulkanischen Aktivität des mittelatlantischen Rückens verdanken. Ihre abgeschiedene Lage macht sie zur idealen Heimat für Meeresvögel und Robben. Im Süden des Atlantiks liegen auch abseits des mittelatlantischen Rückens Inselgruppen wie Falkland und Südgeorgien, auf denen sich faszinierende Tierkolonien befinden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Erde - Unruhige...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 22.06.2025, 20:15 -
Ein Jahr in Kanadas...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 21.06.2025, 20:15 -
Der Neckar
Natur und Umwelt | 90 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 20.06.2025, 13:35 -
Die Natur und ihr N...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 23.06.2025, 18:35 -
Löwenzahn Classics
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 20.06.2025, 07:35