Deutschland (2010)
Auch für ihre Limburger Milchkühe, eine alte, traditionsreiche Rasse, ist die Wilhelma weit über den Raum Stuttgart hinaus bekannt. Auf dem Schaubauernhof kann man sogar beim Melken zusehen.
Eine besonders schwierige Aufgabe haben Gerhard Popp und seine Kollegen vor sich: Sie müssen die Pelikane einfangen und ihnen die Flügel stutzen. Außerhalb des Zoos gibt es für sie kein Überleben, folglich ist der Flugtrieb zu unterbinden. Danach geht es zu fast heiligen Tieren, obwohl die eher aussehen wie niedliche kleine Küken: Die japanischen Mandschuren-Kraniche haben Junge. In Asien gelten die Vögel als Sinnbild eines langen Lebens.
Eine besonders schwierige Aufgabe haben Gerhard Popp und seine Kollegen vor sich: Sie müssen die Pelikane einfangen und ihnen die Flügel stutzen. Außerhalb des Zoos gibt es für sie kein Überleben, folglich ist der Flugtrieb zu unterbinden. Danach geht es zu fast heiligen Tieren, obwohl die eher aussehen wie niedliche kleine Küken: Die japanischen Mandschuren-Kraniche haben Junge. In Asien gelten die Vögel als Sinnbild eines langen Lebens.
Nutzer haben auch angesehen
-
Anna und die Haustiere
Tiere | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 21.06.2025, 07:40 -
Die Bärenbande
Tiere | 90 Min. Ausgestrahlt von HR
am 22.06.2025, 20:15 -
Gorillas hautnah
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 22.06.2025, 13:15 -
Giganten unter Wass...
Tiere | 50 Min. Ausgestrahlt von Kabel eins Doku
am 20.06.2025, 20:15 -
Abenteuer Wildnis
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 20.06.2025, 11:00