(aus der ORF-Reihe "Universum")
Mitten im Pazifischen Ozean erhebt sich eine entlegene Inselkette aus dem Meer: Hawaii. Mehr als 100 Eilande umfasst der Archipel.
Sie alle sind so unterschiedlich wie ihre Tier- und Pflanzenwelt, ganz gleich ob zu Wasser oder zu Lande. Der Film porträtiert den 50. US-Bundesstaat, der zur Inselregion Polynesien gehört.
Karge Lavafelder erstrecken sich dort ebenso wie dichte Dschungel oder tropisch-warme Sandbänke. Die Inselgruppe, rund 3500 Kilometer von der US-amerikanischen Westküste entfernt, ist etwa Lebensraum für Buckelwal, Meeresschildkröte, Laysanalbatros und Dreihornchamäleon.
Mitten im Pazifischen Ozean erhebt sich eine entlegene Inselkette aus dem Meer: Hawaii. Mehr als 100 Eilande umfasst der Archipel.
Sie alle sind so unterschiedlich wie ihre Tier- und Pflanzenwelt, ganz gleich ob zu Wasser oder zu Lande. Der Film porträtiert den 50. US-Bundesstaat, der zur Inselregion Polynesien gehört.
Karge Lavafelder erstrecken sich dort ebenso wie dichte Dschungel oder tropisch-warme Sandbänke. Die Inselgruppe, rund 3500 Kilometer von der US-amerikanischen Westküste entfernt, ist etwa Lebensraum für Buckelwal, Meeresschildkröte, Laysanalbatros und Dreihornchamäleon.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Nordsee - unser...
Natur und Umwelt | 90 Min. Ausgestrahlt von HR
am 20.07.2025, 20:15 -
Löwenzahn Classics
Natur und Umwelt | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 16.07.2025, 07:30 -
Abenteuer Wildnis
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 16.07.2025, 11:00 -
Paradiese aus Mensc...
Natur und Umwelt | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 18.07.2025, 08:55 -
planet e
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.07.2025, 02:20