Deutschland (2024)
Politischer Protest, erhitzte Gemüter bei Diskussionen, Hate Speech und verbale Schlachten in den sozialen Medien - Wut scheint allgegenwärtig. Viele Menschen sind wütend über soziale Ungerechtigkeit, über Diskriminierung, Missstände oder ungerechte Arbeitsverteilung. Einerseits verbinden wir Wut mit einem destruktiven, negativen Gefühl. Wut kann aber auch Energien freisetzen und zu einer positiven Veränderung führen.
"STATIONEN" zeigt, wie Wut Stress abbauen und als Schutzmechanismus genutzt werden kann, wie Wut kreative Prozesse in Bewegung setzt, und wie Wut in Partnerschaften konstruktiv genutzt werden kann - frei nach dem Motto: Wut tut gut.
"STATIONEN" zeigt, wie Wut Stress abbauen und als Schutzmechanismus genutzt werden kann, wie Wut kreative Prozesse in Bewegung setzt, und wie Wut in Partnerschaften konstruktiv genutzt werden kann - frei nach dem Motto: Wut tut gut.
Nutzer haben auch angesehen
-
Das Wort zum Sonntag
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 12.07.2025, 23:35 -
Evangelikale - Mit ...
Kirche und Religion | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 15.07.2025, 21:45 -
Die Fernsehkanzel
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von RTLZWEI
am 13.07.2025, 06:30 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 12.07.2025, 18:45 -
Unser Leben
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 16.07.2025, 22:00