Österreich (2020)
Der "Gugelhupf" ist ein Stück Kulturgeschichte der Mehlspeisen-Küche und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Seine Backformen gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Den "Wiener Gugelhupf" hat Burgschauspielerin Katharina Schratt bereits Kaiser Franz Joseph I. regelmäßig kredenzt. Der Kurzfilm zeigt, wie ihre Variante aus Germteig mit Zimtzucker, Rosinen und Mandelplättchen hergestellt wird.
Je nach Region wird diese kulinarische Spezialität mit ganz unterschiedlichen Zutaten von süß bis pikant zubereitet.
Den "Wiener Gugelhupf" hat Burgschauspielerin Katharina Schratt bereits Kaiser Franz Joseph I. regelmäßig kredenzt. Der Kurzfilm zeigt, wie ihre Variante aus Germteig mit Zimtzucker, Rosinen und Mandelplättchen hergestellt wird.
Je nach Region wird diese kulinarische Spezialität mit ganz unterschiedlichen Zutaten von süß bis pikant zubereitet.
Nutzer haben auch angesehen
-
Der Vorkoster
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 13.01.2025, 20:15 -
besseresser: Krasse...
Essen und Trinken | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 15.01.2025, 19:25 -
Kochs anders
Essen und Trinken | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 14.01.2025, 20:15 -
Küchen der Welt
Essen und Trinken | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.01.2025, 11:55 -
besseresser: Das Gu...
Essen und Trinken | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 13.01.2025, 07:00