Österreich (2024)
Der Hallstätter See liegt im malerischen oberösterreichischen Salzkammergut. Über dem See erhebt sich der UNESCO-Welterbe-Ort Hallstatt, eine weltbekannte Touristenattraktion.
Die Häuser sind eng aufeinander gestapelt. Seit 7000 Jahren findet sich dort auf kleinstem Raum der größte Reichtum durch den Salzabbau. Der Archäologe Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum in Wien erforscht das Leben der Bergleute von einst bis jetzt.
Vieles haben die Bergleute von früher in den Stollen liegen gelassen: Seile, Kleidungsteile, Kappen, Schuhe. "Weil wir so viel finden, haben wir die Möglichkeit, sehr, sehr tief in prähistorische Lebens- und Arbeitswelten einzutauchen. Hallstatt ist wirklich ein Eldorado, ein Schlüsselfundort, an dem wir europäische Geschichte verstehen, erforschen und vermitteln können", erklärt der Archäologe.
Die Häuser sind eng aufeinander gestapelt. Seit 7000 Jahren findet sich dort auf kleinstem Raum der größte Reichtum durch den Salzabbau. Der Archäologe Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum in Wien erforscht das Leben der Bergleute von einst bis jetzt.
Vieles haben die Bergleute von früher in den Stollen liegen gelassen: Seile, Kleidungsteile, Kappen, Schuhe. "Weil wir so viel finden, haben wir die Möglichkeit, sehr, sehr tief in prähistorische Lebens- und Arbeitswelten einzutauchen. Hallstatt ist wirklich ein Eldorado, ein Schlüsselfundort, an dem wir europäische Geschichte verstehen, erforschen und vermitteln können", erklärt der Archäologe.
Nutzer haben auch angesehen
-
Expeditionen ins Ti...
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 22.01.2025, 20:15 -
Kreta mit allen Sinnen
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 23.01.2025, 20:15 -
Madeira - Wandern, ...
Landschaftsbild | 90 Min. Ausgestrahlt von HR
am 24.01.2025, 20:15 -
Mittsommer in Norwegen
Landschaftsbild | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 20.01.2025, 16:55 -
Wilde Inseln
Landschaftsbild | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 20.01.2025, 17:50