Deutschland
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND "Sie sprechen ja Hebräisch!" Hätten Sie das gedacht? Die bekannte Religionswissenschaftlerin Ruth Lapide erläutert im Gespräch mit Henning Röhl, wie viele Wörter der deutschen Sprache eigentlich ihren Ursprung im Hebräischen haben. Der Reibach stammt zum Beispiel vom hebräischen Rebbach und hat ursprünglich gar keine negative Bedeutung. Auch "malochen", "Jubeljahr" und "Tacheles reden" entstammen der hebräischen Sprache.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Mutmacherinnen ...
Kirche und Religion | 15 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 01.05.2025, 01:00 -
STATIONEN
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 30.04.2025, 19:00 -
39. Deutscher Evang...
Kirche und Religion | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 30.04.2025, 17:00 -
Kirche mal anders
Kirche und Religion | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 01.05.2025, 13:30 -
Glaubwürdig
Kirche und Religion | 5 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.05.2025, 07:25