Deutschland (2025)
Nirgendwo in Deutschland gingen bei der letzten Bundestagswahl so wenig Menschen zur Wahl wie im Duisburger Norden, im Wahlkreis Duisburg II. Und diesmal sind die Herausforderungen für die Kandidierenden noch größer. Die Arbeitslosigkeit ist hoch und nun will der größte Arbeitgeber Thyssenkrupp auch noch mehrere Tausend weitere Stellen streichen. Dazu wird im Duisburger Norden über Migration und Kriminalität gestritten, die AfD hat bei der Europawahl überdurchschnittlich abgeschnitten, sogar bei Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Wie macht man also Wahlkampf in so einem Wahlbezirk, mit vielen Problemen und frustrierten Menschen, von denen viele überhaupt kein Vertrauen mehr in Politik und demokratische Institutionen haben? Unsere Reportage begleitet den Wahlkampf der Direktkandidaten eng an den Menschen in Duisburg mit ihren Träumen und Sorgen.
Wie macht man also Wahlkampf in so einem Wahlbezirk, mit vielen Problemen und frustrierten Menschen, von denen viele überhaupt kein Vertrauen mehr in Politik und demokratische Institutionen haben? Unsere Reportage begleitet den Wahlkampf der Direktkandidaten eng an den Menschen in Duisburg mit ihren Träumen und Sorgen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Hartes Deutschland ...
Gesellschaft und Soziales | 120 Min. Ausgestrahlt von RTLZWEI
am 20.03.2025, 20:15 -
scobel
Gesellschaft und Soziales | 60 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 20.03.2025, 21:00 -
Außer Kontrolle - J...
Gesellschaft und Soziales | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 20.03.2025, 23:55 -
Kids - Angst verstehen
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.03.2025, 05:10 -
37°Leben
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 21.03.2025, 13:05