D (2021)
Wer zahlt Deutschlands Verteidigung?
Milliardenversprechen im Wahlkampf Die Forderung von Donald Trump an die NATO-Staaten, die Verteidigungsausgaben künftig auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung zu erhöhen, hat im Bundestagswahlkampf einen Bieterwettstreit unter den Parteien ausgelöst. Dabei sind sich jedoch fast alle Spitzenkandidaten einig, dass für die derzeit kaum einsatzbereite Bundeswehr mehr Geld ausgegeben werden muss. "Die Wahlkämpfer verschweigen die Wahrheit", rügen Kritiker, die mit dramatischen Kürzungen - vor allem im Sozialetat - rechnen. Der Attentäter von Magdeburg Warum er vorher nicht gestoppt wurde Hätte der Anschlag von Magdeburg verhindert werden können? Der offenbar psychisch kranke Attentäter kündigte Gewalttaten öffentlich an. Mehrfach warnten Privatpersonen und ausländische Dienste deutsche Sicherheitsbehörden. Polizeidienststellen in mehreren Bundesländern hatten immer wieder mit dem aus Saudi-Arabien stammenden Taleb A. zu tun. Warum schritt niemand ein? Mütterrente Wer soll das bezahlen?
Mit steigenden Rentenbeiträgen, höherem Renteneintrittsalter oder gar Rentenkürzungen lassen sich im Bundestagswahlkampf wohl nur wenig Stimmen gewinnen. Die CSU hat einen anderen Vorschlag: die Ausweitung der Mütterrente. Mit ihr will sie alle Mütter gleichbehandeln. Doch was zunächst gut klingt, könnte die Rentenkasse mit fast fünf Milliarden Euro jährlich noch mehr belasten.
Milliardenversprechen im Wahlkampf Die Forderung von Donald Trump an die NATO-Staaten, die Verteidigungsausgaben künftig auf fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung zu erhöhen, hat im Bundestagswahlkampf einen Bieterwettstreit unter den Parteien ausgelöst. Dabei sind sich jedoch fast alle Spitzenkandidaten einig, dass für die derzeit kaum einsatzbereite Bundeswehr mehr Geld ausgegeben werden muss. "Die Wahlkämpfer verschweigen die Wahrheit", rügen Kritiker, die mit dramatischen Kürzungen - vor allem im Sozialetat - rechnen. Der Attentäter von Magdeburg Warum er vorher nicht gestoppt wurde Hätte der Anschlag von Magdeburg verhindert werden können? Der offenbar psychisch kranke Attentäter kündigte Gewalttaten öffentlich an. Mehrfach warnten Privatpersonen und ausländische Dienste deutsche Sicherheitsbehörden. Polizeidienststellen in mehreren Bundesländern hatten immer wieder mit dem aus Saudi-Arabien stammenden Taleb A. zu tun. Warum schritt niemand ein? Mütterrente Wer soll das bezahlen?
Mit steigenden Rentenbeiträgen, höherem Renteneintrittsalter oder gar Rentenkürzungen lassen sich im Bundestagswahlkampf wohl nur wenig Stimmen gewinnen. Die CSU hat einen anderen Vorschlag: die Ausweitung der Mütterrente. Mit ihr will sie alle Mütter gleichbehandeln. Doch was zunächst gut klingt, könnte die Rentenkasse mit fast fünf Milliarden Euro jährlich noch mehr belasten.
Nutzer haben auch angesehen
-
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 20.03.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.03.2025, 09:05 -
Mal eben raus!
Weitere Inforeportagen | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 23.03.2025, 20:15 -
Voss & Team
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 25.03.2025, 20:15 -
FAKT
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 21.03.2025, 20:15