Großbritannien (2021)
1984 stoßen Taucher vor der israelischen Mittelmeerküste auf eine fast 9.000 Jahre alte versunkene Siedlung. Einst lebten dort frühe Ackerbauern, die mit einem der ersten von Menschenhand geschaffenen Brunnen ihr Überleben sichern konnten. Auffällig ist ein Halbkreis aus riesigen Steinen, der um eine Süßwasserquelle angeordnet war und an Stonehenge erinnert. Hier scheinen die Siedler frühe Rituale praktiziert zu haben. Ein Anstieg des Meeresspiegels führte schließlich zur Versalzung der Quelle und zwang die Bewohner, weiterzuziehen. Doch wie weit gelangten sie und nahmen sie ihre Rituale mit? DNA-Analysen spätsteinzeitlicher Bauern aus der Nähe von Stonehenge liefern verblüffende Ergebnisse. Die Bauern waren aus Mittelmeerländern eingewandert. Liegen die Wurzeln von Stonehenge also im Mittelmeer?
Nutzer haben auch angesehen
-
Inside Hitler
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 20.03.2025, 20:15 -
Das Geheimnis der D...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.03.2025, 17:15 -
Attila - Die Geheim...
Geschichte | 73 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 17.03.2025, 07:05 -
Das Schicksal der A...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 17.03.2025, 03:00 -
Hitlers Exekutive -...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 18.03.2025, 22:25