Großbritannien (2023)
Das Jahr 793 gilt als Beginn der Wikinger-Ära: Nordmänner aus Skandinavien landen vor der britischen Insel Lindisfarne. Sie plündern das dortige Kloster, hinterlassen Tod und Zerstörung. England erhält einen "Vorgeschmack auf düstere Zeiten". Immer häufiger überqueren die Männer aus dem Norden in der folgenden Zeit das raue Meer, überfallen christliche Siedlungen und rauben vor allem wertvolle Kirchenschätze. Der Überfall auf die heilige Insel Lindisfarne gilt als Auftakt eines historischen Wandels, der England für viele Jahrhunderte prägen soll. Was aber treibt die Männer aus Skandinavien dazu, ihre Heimat zu verlassen, um mordend und brandschatzend durch Nordeuropa zu ziehen? Stimmen die Legenden über die Wikinger? Wer waren sie wirklich? Die Doku-Reihe sucht nach den Motiven der Seekrieger.
Nutzer haben auch angesehen
-
Krieg der Königinne...
Geschichte | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.03.2025, 20:15 -
Von der Keule zur R...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 31.03.2025, 20:15 -
Living in Germany a...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 29.03.2025, 20:15 -
Krieg der Königinne...
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.03.2025, 21:05 -
Ein Tag im Alten Rom
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF neo
am 29.03.2025, 09:45